Dienstag, 8. Januar 2013

Tabak-Review Jeff's Seven Elements Energy

So es wird mal Zeit für ein Tabak-Review.

Diesmal ist ein "selbstgemachter Tabak" an der Reihe. Mit Jeff's Seven Elements kann man sich seinen eigenen Shisha-Tabak machen.
Man kann Rohtabak der Marke Jeff's Seven Elements kaufen (extra dry, extra strong und ready) und mit Molasse der selben Marke diesem den gewünschten Flavour verpassen. Gekauft habe ich ihn im Online-Shop von www.Shisha-Tankstelle.de.
Ich fand es mal eine witzige Sache sich mal seinen eigenen Tabak zu mixen.

Die Sorte extra dry ist, wieder Name schon sagt, ein sehr trockener Rohtabak. Der extra strong ist für für die Leute die es gerne etwas stärker haben möchten. Der ready ist schon mit Wasser angefeuchtet und erspart das Gemansche mit der nach, meiner Meinung, Tee riechenden Tabakbrühe.

Ich selbst habe mich für die Sorte extra dry entschlossen. Bevor man diesen jedoch mit Molasse anfeuchten und ihm Geschmack geben kann muss man diesen aufbereiten.

Die Vorbereitung

Den ausgepackten Tabak muss man zu erst mit Wasser befeuchten und reinigen. Da einige große Tabakblätter dabei sind empfiehlt es sich den Tabak, solange er noch trocken ist, ein wenig auseinander zu pflücken.
Dann legt man ihn in eine Schüssel und kippt warmes oder am besten kochendes Wasser dazu, rührt die Suppe ein wenig um und lässt das Wasser ein paar Minuten einziehen.
Danach wird das Wasser, so gut es geht, aus dem Tabak gepresst.
Wer normalen Shisha-Tabak haben möchte macht dies einmal. Wer einen milderen Tabak haben möchte wiederholt den Vorgang, Je öfter dies gemacht wird desto weniger Nikotin ist im Tabak enthalten.
Es wird jedoch empfohlen den Tabak nicht öfter als 4 mal zu waschen.
Danach legt man den ausgewrungenen Tabak, gut auseinander gepflückt und verteilt auf zwei übereinander gelegte Küchenputztücher, welche auf einer geraden Oberfläche platziert werden. Ein weiteres würd darüber gelegt und dann werden sie aufeinander gelegt und gepresst um noch mehr Flüssigkeit aus dem Tabak zu pressen.
Dieser Vorgang muss einige Male wiederholt werden bis der Tabak nur noch wenig Feuchtigkeit an die Küchenputztücher abgibt.

Ich habe meinen Shisha-Tabak einmal ausgewaschen.

Den, noch ein bisschen feuchten, Tabak legt man in eine Dose und gibt eine ganze Jeff's Seven Elements Molasse (100 ml) auf die 20 g Tabak.
Über die Geschmackssorten kann man sich auf www.jeffs-tobacco.com/de schlau machen. Dort ist auch eine Liste mit Online-Shops vorhanden, jedoch kann ich, wie oben erwähnt, die nicht aufgelistete Seite www.shisha-tankstelle.de empfehlen. Sie liefern ab 40 € versandkostenfrei und der Paket ist bei mir immer einen Tag nach Versandmeldung angekommen.
Auf der Seite von J7E wird vorgeschlagen die Molasse 30 min einziehen zu lassen. Ich empfehle jedoch in mindestens einen Tag, besser ist noch länger (2 - 3 Tage), einziehen zu lassen, da der Tabak auch nach einem Tag noch etwas in Molasse schwimmt. Wenn man Zeit hat sollte man in hin und wieder ein wenig durchrühren, dadurch kann die Molasse besser in den kompletten Tabak einziehen.

Ich habe mich, zum testen, für die Molassen Ernergy und Waldmeister entschieden. Die Energy hatte ich mir, schon vor längerer Zeit, eigentlich zum anfeuchten für den Al Waha Red Dragon (Energy) gekauft. Jedoch noch nicht benutzt, da ich ihn schon mit normaler Molasse angefeuchtet hatte. Jetzt wollte ich sie für einen Vergleich zwischen dem Al Waha und dem Jeff's Seven Elements mal benutzen.

Der fertig gemischte Tabak sieht nach einigen Tagen, so dass die Molasse ordentlich einziehen kann, so aus:

Zum Vergrößern einfach auf das Bild klicken

Der Geruch

Wenn man direkt an dem Tabak riecht muss man husten. Also es ist echt stark konzentriert. Riecht man von etwas weiter weg hat der Tabak bzw. die Moloasse eine echte Energy-Note.

Der Geschmack

Beim anrauchen hat der Tabak eine leichte Energynote mit ein wenig minzigem Nachgeschmack. Obwohl Minze nicht ganz richtig ist. Eher so wie eine Ice-Zigarette. Einige Zeit nach dem anrauchen verflüchtig sich der Ice-Geschmack jedoch ist der Energy-Geschmack nicht wirklich sehr beeindruckend, wie man es vom Geruch her schließen könnte. Er ist echt ganz schwer zu beschreiben. Wie gesagt überwiegend über dem Geschmack liegt die Ice-Note, dann eine kleine Energy-Note etwas süßlich, ganz minimal bitter. Jedoch ein richtiges volles Red Bull Flavour kommt nicht zustande. Es wird später etwas stärker jedoch kommt es nicht zu dem erwarteten Geschmack.
Der Rauch ist okay. Recht dicht jedoch nicht so dicht wie beim fertigen Tabak. Es kann auch daran liegen, dass ich ihn nicht noch zusätzlich mit Glyzerin-Molasse angefeuchtet habe. Bin da strickt der Anleitung gefolgt.

Also für Leute die wirklich ein richtiges Red Bull Flavour gebe ich definitiv keine Kaufempfehlung. Der Tabak ist keineswegs schlecht jedoch nicht das was ich haben wollte. Da bleibe ich dann bei dem Al Waha Red Dragon, welches ich später auch noch reviewen werde.
Von mir bekommt er 5 von 10 Punkten.

Ich werde jetzt mal den Kopf zu Ende rauchen und melde mich demnächst mit einem weiteren Review.

Keep Smokin‘ ;-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Al Waha Cola Flavour
So es war mal wieder Zeit für eine neue Bestellung...
InepMesSu - 4. Feb, 02:15
Nakhla Mizo Wassermelone
So nach langer Zeit habe ich mir auch mal den Standard...
InepMesSu - 4. Feb, 01:51
Tabak-Review Jeff's Seven...
So es wird mal Zeit für ein Tabak-Review. Diesmal...
InepMesSu - 4. Feb, 01:34
Vorstellung
So Leute, erstmal freue ich mich das ich Euch auf meinem...
InepMesSu - 24. Dez, 15:41
Shisha – Ein wenig Backgroundwissen
Die Shisha soll ihren Ursprung aus Indien haben. Das...
InepMesSu - 23. Dez, 22:19

Links

Status

Online seit 4668 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Feb, 02:15

Credits


Dezember 2012
Februar 2013
Januar 2013
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren